VERAHmobil E-Bike –
Die zeitgemäße Erweiterung der Mobilitätsoffensive
Seit 01.10.2024: VERAHmobil auch für a.n. Heilberufler:innen*
In einer Umfrage des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes im Frühjahr 2019 konnten sich vier von fünf der befragten VERAH den Einsatz eines E-Bikes sehr gut vorstellen, 30 Prozent würden es sogar anstelle eines Autos für Hausbesuche bevorzugen. Das war Anlass genug, die Mobilitätsoffensive VERAHmobil um ein zeitgemäßes Zusatzangebot zu erweitern. Sie als HZV-Ärztin oder -Arzt können eines oder mehrere Praxisfahrräder (VERAHmobil E-Bikes) leasen, damit Ihre VERAH / a. n. Heilberufler:in gesund und umweltfreundlich zu Hausbesuchen radeln können. Jedes VERAHmobil E-Bike wird von den Vertragspartnern mit einem monatlichen Beitrag von 50 Euro pro E-Bike gefördert.
Zusätzlich zu jedem VERAHmobil E-Bike erhält Ihre VERAH / a. n. Heilberufler:in einen hochwertigen Fahrradrucksack für die notwendigen Hausbesuchsutensilien. Partner für das E-Bike-Angebot ist der Dienstradleasinganbieter JobRad mit Sitz in Freiburg. Den Zuschuss können ebenso wie beim Auto alle am HZV-Vertrag der AOK teilnehmenden Praxen mit einer VERAH / a. n. Heilberufler:in bei der HÄVG beantragen.
* Mehr Informationen zu akademischen nichtärztlichen HeilberuflerInnen finden Sie hier.
In 5 Schritten zu Ihrem E-Bike
So leasen Sie als HZV-Vertragsarzt ein VERAHmobil E-Bike für Hausbesuche ihrer VERAH: Ganz einfach – in 5 Schritten!
1
VERAHmobil E-Bike für Ihre Praxis aussuchen
Gehen Sie zu einem der rund 700 JobRad-Fachhändler in Baden-Württemberg und lassen sich dort professionell beraten. Sie können aus dem gesamten Sortiment wählen – ab einem Bruttoauftragswert von 1.499,– Euro ist ein Leasing möglich.
Einen autorisierten JobRad-Fachhändler finden Sie hier.
2
Leasinganfrage bei JobRad stellen
Registrieren Sie sich ganz bequem im JobRad-Portal für Selbstständige und laden Sie dort im Rahmen einer Leasinganfrage das auf die Praxis ausgestellte Fachhändler-Angebot hoch.
Um eine zügige Bearbeitung zu gewährleisten, denken Sie bitte unbedingt daran, den Kooperations-Code „Verahmobil“ anzugeben und Ihre Betriebsstättennummer in dem Textfeld „Ihre Nachricht an uns“ zu notieren.
3
Leasingvertrag nach Prüfung erhalten
Nach positiver Bonitätsprüfung und Bestätigung der Teilnahme am HZV-Vertrag der AOK durch die HÄVG schickt JobRad Ihnen per Email den Leasingvertrag und informiert den Fachhändler, dass Sie Ihren Vertrag erhalten haben.
4
Übernahme bestätigen und losradeln
Gegen Vorlage und Abgabe des unterschriebenen Vertrages können Sie als HZV-Vertragsarzt das E-Bike beim Händler entgegennehmen. Einfach die Übernahme bestätigen und schon geht es los – wir wünschen Ihnen und Ihrer VERAH gute Fahrt!
5
Leasingzuschlag bei der HÄVG beantragen
Um Ihren monatlichen Zuschlag in Höhe von 50 Euro zu beantragen, verwenden Sie bitte das Formular „Beantragung Zuschlag (HÄVG)“ im Bereich DOWNLOADS und senden es vollständig ausgefüllt per Fax 0711 - 217 47 699 an die HÄVG.

"
Ich finde es super, dass ich die Hausbesuche jetzt wahlweise auch mit dem E-Bike machen kann. Und das sogar schneller und einfacher. Denn die Parkplatzsuche entfällt und umweltfreundlich ist es außerdem.
Cynthia Höflinger
VERAH in Freiburg
