VERAHmobil Auto –
Mit dem VW up! schnell und wendig zum Patienten
Es fährt und fährt und fährt: Das VERAHmobil Auto ist aus dem Straßenbild im Südwesten kaum noch wegzudenken. Seit 2013 wurden von unserem langjährigen Partnerunternehmen, dem Freiburger Autohaus Gehlert, bereits über 1.000 Fahrzeuge ausgeliefert. Alle Hausärzte im AOK-Hausarztvertrag können die Autos zu Sonderkonditionen leasen. Für die Auto-Variante gibt es die Auswahl zwischen einem VW up und einem
VW e-up bzw. VW ID.3. Das Leasing des VW up! wird mit 100 Euro pro Monat unterstützt. *Für die umweltfreundliche Elektroversion erhält die Praxis eine besonders attraktive Unterstützung in Höhe von
130 Euro pro Monat.
Fahrzeugbeschreibung
VW up! 1,0 l 48 kW (65 PS) 5-Gang. Kraftstoffverbrauch, l/100km innerorts 5,3/ außerorts 3,8/kombiniert 4,3/CO² -Emissionen kombiniert 99g/km. Außenfarbe: tungsten silver metallic, Sitzbezüge (Stoff): ceramique-titanschwarz, Instrumententafel: titanschwarz, Teppich: schwarz, Dachhimmel: perlgrau.
Sonderausstattung
Klimaanlage, Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit Berganfahrhilfe, ABS, ASR, EBV und MSR, Maps + More Dock, Radio »Composite Phone«, USB-Schnittstelle, We connect go uvm.
Der VW e-up!
Elektrisch unterwegs
zu Sonderkonditionen
Aufgrund aktuell langer Lieferzeiten bis zu 12 Monaten kann alternativ auch ein VW ID.3 geleast werden.
Fahrzeugbeschreibung
VW e-up! 61 kW (83 PS) 32,3 kWh 1-Gang-Automatik Strom Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,7 kWh/100 km und CO₂-Emission kombiniert: 0 g/km. Außenfarbe: dark silver metallic, Sitzbezüge (Stoff): dark-grey-ceramique, Instrumententafel: anthracite, Teppich: black, Dachhimmel: light grey.
Sonderausstattung
Klimaanlage »Climatronic«, Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit Berganfahrhilfe, ABS, ASR, EBV und MSR, Maps + More Dock, Radio »Composite Phone«, USB-Schnittstelle, VW Connect, Wechselstrom-Ladedose uvm.
*Stand 28.9.2020
Der VW ID.3
Die schnellere Alternative
Fahrzeugbeschreibung
ID.3 Pro 107 kW (145 PS) 58 kWh 1-Gang-Automatik, Strom Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,4 kWh/100 km und CO₂-Emission kombiniert: 0 g/km; Reichweite bis zu 426 km (WLTP), Außenfarbe: scale silver metallic schwarz, Sitzbezüge (Stoff): Platinum Grey - Soul Schwarz, Instrumententafel: Soul-Schwarz - Dusty Grey Dark, Teppich: Schwarz, Dachhimmel: Schwarz
Sonderausstattung
Netzladekabel für Haushalts-Steckdose EUR, Winterreifen, 4-Türen, Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar, Climatronic",Navi "Discover Pro" Radio "Ready 2 Discover", uvm.
*Stand 4.12.2020
In 5 Schritten zu Ihrem VW up! bzw. VW ID.3
Antworten auf die wichtigsten Fragen
Mein Vertrag läuft aus und ich möchte wieder ein Fahrzeug leasen
Drei Monate vor Ablauf erhalten Sie ein Schreiben der Leasinggesellschaft, dass auf das Leasingende hinweist. Bitte nehmen Sie Kontakt zum Autohaus Gehlert (Frau Schneider / Frau Huber) zwecks Neubestellung / Leasingantrag auf.
Mein Vertrag läuft aus und ich möchte KEIN Fahrzeug mehr leasen.
Drei Monate vor Ablauf erhalten Sie ein Schreiben der Leasinggesellschaft und vom Autohaus Gehlert, das auf das Leasingende hinweist. Bitte nehmen Sie danach Kontakt zum Autohaus Gehlert (Frau Schneider / Herr Thoma) zwecks der Rückgabe auf.
Wie läuft die Rückgabe ab?
Das Fahrzeug geht zur VW-Leasinggesellschaft zurück. Die Rückgabe erfolgt nach Terminabsprache mit dem Autohaus Gehlert (Frau Schneider / Frau Thoma) in Freiburg. Beurteilungsgrundlage für den Fahrzeugzustand ist die Broschüre „Klare Linie - Zustandsbewertung bei Fahrzeugrückgabe“ in Ihren Leasingunterlagen. Der Fahrzeugzustand wird gutachtlich festgehalten. Darüber erhalten Sie ein Protokoll.
Ich hatte einen Unfall. Was muss ich tun?
Beauftragen Sie mit der Reparatur ausschließlich einen VW-Partner vor Ort. Ihr Fahrzeug ist über die VW-Leasing versichert. Alle VW-Partner sind mit der Vorgehensweise vertraut.
Kann ich ein bestehendes Leasing verlängern?
Nein, das ist nicht möglich.
Ich möchte mein jetziges Fahrzeug kaufen
Nach Erhalt des Schreibens der Leasinggesellschaft mit Ankündigung des Vertragsendes können Sie mit dem Autohaus Gehlert (Herr Thoma) Kontakt aufnehmen.
Ist eine vorzeitige Beendigung des Leasings möglich?
Ist unter bestimmten Voraussetzungen kostenpflichtig möglich, (bei einer Praxisaufgabe oder wenn keine Möglichkeit der Neueinstellung einer VERAH bei Personalwechsel besteht, etc).
Kann mein VERAHmobil Auto bei einer Praxisübergabe auf meinen Praxisnachfolger umgeschrieben werden?
Grundsätzlich ja. Eine entsprechende Anfrage muss über das Autohaus Gehlert an die VW Leasing gestellt werden (Bonitätsprüfung, etc.). Ist dies erfüllt und liegt eine Freigabe durch die HÄVG RD Süd vor (Erfüllung Vertragsvoraussetzungen), kann auch ein Fahrzeug bei einer Praxisübernahme mit übernommen werden.
Kann ich zwischen verschiedenen Motorisierungen wählen?
Im Rahmen des Leasingangebotes stehen Ihnen drei verschiedene Motorisierungen zur Wahl. Sie können sich zwischen Benziner-, Gas- und Elektroantrieb entscheiden.
Unterscheiden sich die Motorvarianten hinsichtlich der monatlichen Leasingrate und fördern die Vertragspartner regenerative Konzepte besonders?
Seit Januar 2020 wird die Elektrovariante besonders gefördert. Aus diesem Grund beträgt der Förderungsbetrag 130,– Euro. Dazu gibt es zwei weitere staatliche Förderungen, die vom Arzt direkt beantragt werden können: Den Umweltbonus via BAFA und den BW-e-Gutschein via L-BANK.
Dürfen pro Praxis mehrere VERAHmobil-Leasingverträge geschlossen werden, wobei der Zuschlag mehrfach vergütet wird?
Ja, pro Praxis (BSNR) können mehrere Leasingverträge für ein VERAHmobil geschlossen werden, der Zuschlag wird vergütet
- pro gemeldeter VERAH gemäß Anhang 8 zu Anlage 12 Abs. 2 und
- pro angefangenen 375 P3-Leistungen in der Praxis (bis 375 P3en pro Quartal ein Zuschlag möglich, bis 750 P3en pro Quartal 2 Zuschläge möglich, ff.)
Die Voraussetzungen müssen zum Zeitpunkt der Antragstellung erfüllt werden.
Wer darf das Auto aus versicherungstechnischen Gründen fahren?
Die Versicherung ist nicht personenbezogen, es darf jeder mit dem Fahrzeug fahren, der im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, außer 17-Jährige, die Begleitetes Fahren (BF 17) machen. Bitte beachten Sie hierzu auch die Nutzungsbedingungen im Rahmen der HZV-Mobilitätsoffensive VERAHmobil.